Der VMV – ein starker Verband für eine starke Branche.
Interessen vertreten, Ideen vermitteln.
Die Mitgliedsfirmen des VMV produzieren
- Metallverpackungen aus Feinstblech (Weißblech) und Aluminium
- Flaschen- und Gläserverschlüsse aus Feinstblech, Aluminium und Kunststoff
- Fässer, Trommeln, Kannen und Hobbocks aus Stahlblech
- IBC und Getränkebehälter aus Edelstahl
Der VMV versteht sich als Mittler zwischen seinen Mitgliedsunternehmen und der Gesellschaft. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder auf wirtschaftlichem, technischem und umweltpolitischem Gebiet. Darüber hinaus verleihen wir mit Stellungnahmen, Positionspapieren und Initiativen der Metallverpackungsindustrie Gewicht.
Kontakte knüpfen und vertiefen.
Know-how fördern und vermitteln.
Der VMV treibt den Austausch seiner Mitglieder über branchenrelevante Themen voran. Mit Marktanalysen und Statistiken sind wir immer am Puls der Zeit und regelmäßige Workshops, Vorträge und Beratungen in Arbeitskreisen sorgen dafür, dass dieses Wissen weitergegeben und vertieft wird. Damit die Mitglieder des VMV immer bestens informiert sind, gibt es außerdem den Newsletter „VMV im Monat“, die Fachzeitschrift „pack metall!“ und natürlich diese Website.
Auch die Zulieferindustrie beteiligt sich über unsere Fördergesellschaft Metallverpackungen mbH (FGM) an diesem umfassenden Know-how-Transfer.
Mit uns schließt sich der Kreis.
Der VMV stellt sich aktiv den Herausforderungen im Bereich Umwelt und Recycling. Als Mitbetreiber der Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl GmbH (KBS) organisieren wir seit Jahren erfolgreich die Rücknahme industrieller Blechverpackungen und schadstoffhaltiger Verpackungen.
Außerdem unterhalten wir enge Kontakte zu den Dualen Systemen für Verbraucherverpackungen und betreiben die Überwachungsgemeinschaft Metall- und Fiberverpackungen e. V., die die Herstellung von Gefahrgutverpackungen aus Metall und Fiber überwacht.