Die Lebensmitteldose – eine Frage des guten Geschmacks.

Mit Sicherheit bestens verpackt.

Lebensmittel stellen an ihre Verpackung besondere Anforderungen. Schließlich sollen Qualität, Nährstoffe, Geschmack und Aussehen erhalten bleiben. Metallverpackungen werden diesen hohen Ansprüchen in allen Punkten gerecht.

Lebensmitteldosen oder Konserven sind schon seit über 200 Jahren für ihre hervorragenden, schützenden Eigenschaften bekannt und wurden seitdem immer weiter verbessert. Hochwertiges Weißblech verleiht der Dose ihre erstklassige Schutzfunktion und eine elastische Innenbeschichtung sorgt dafür, dass der Inhalt auch bei Dellen garantiert unversehrt bleibt. Die „kleinen Unfälle des Alltags“ prallen an der Dose einfach ab. Und ihre Stabilität ist nicht nur ein Pluspunkt für Verbraucher: Auch beim Transport vom Abfüller in den Supermarkt geht weniger Ware kaputt.

Besonders lange haltbar.

Konservendosen machen ihrem Namen alle Ehre: Sie konservieren (von lat. conservare = bewahren) Speisen für sehr lange Zeit. Bis zu drei Jahre können Lebensmittel problemlos ohne jenen Qualitätsverlust in Dosen gelagert werden – oft sogar deutlich länger. Und das ganz ohne Konservierungsstoffe: Die Lebensmittel werden durch ein besonders schonendes Garverfahren haltbar gemacht und die Behältnisse luftdicht versiegelt. So wird die Dose zu einem wahren Tresor für Frische und Qualität. Das hat noch einen weiteren Vorteil: Lebensmittel in Dosen werden verbraucht, bevor sie verderben und weggeworfen werden. Sie können also helfen, die Verschwendung von Nahrungsmitteln zu reduzieren.

Dosen bieten Planungssicherheit

Sie erfüllen die Vorgaben des Verpackungsgesetzes mustergültig. Die zukünftige Quote von 90 Prozent erzielen sie seit Jahrzehnten und werden dies auch weiter tun. Und das erwünschte recyclingfähige Design bringen sie von Natur aus mit. Das gibt Planungssicherheit: Wer sich für die Dose entscheidet, erfüllt auch künftig die gesetzlichen Vorgaben und fördert eine echte Kreislaufwirtschaft.

Rundum-Convenience.

Convenience ist eines der Hauptverkaufsargumente im Markt. Veränderte Konsumgewohnheiten wie ein flexiblerer Lebensstil und kleinere Haushalte verlangen nach geeigneten Verpackungslösungen. Die Lebensmitteldose trägt dem in besonderem Maße Rechnung. Das Spektrum der Formen und Größen ist vielfältig und reicht von 85 Gramm bis 5 Kilogramm. Für den Gastronomiebedarf und den Großverbrauch sind sogar Dosen mit einer Füllmenge von 10 bis 13 Kilogramm erhältlich. 

Besonders im Trend liegen Kleinstgrößen wie die sogenannten „Bowls“ und bequeme Öffnungsmechanismen wie Vollaufreißdeckel oder Peel-off-Deckel. Sie machen den Dosenöffner überflüssig und sind auch für den Außer-Haus-Konsum bestens geeignet.


Das Dosen-ABC

Laden Sie sich die Informations-Broschüre "Das Dosen-ABC" als PDF-Dokument herunter.

Fit for Food. Die Lebensmitteldose

Besuchen Sie unser digitales Magazin „Made for Food“

Mehr lesen